Knickarmroboter
Knickarm-Roboter eignen sich für Handhabungs- und Montageaufgaben mit Traglasten von 6 kg bis 600 kg.
Die Firma Käppner setzt in solchen Fällen Roboter des Hersteller Kuka, Fanuc, ABB und Kawasaki ein. Sie
komplettiert den Roboter mit Greifer, Werkstückmagazin, Zusatzstationen, Sicherheitstechnik und Software
zu einem Gesamtsystem.
 |
Eimerpalettierung mit einem Knickarmroboter
Bei der Palettierung von Eimern ist im Allgemeinen die Vorgabe, dass der Boden des oberen Eimers in den Rand am Deckel des unteren Eimers passen muss. Durch die Säulenstapelweise ist diese Vorgabe zu 100% sicher gestellt. Auch wenn wie üblich die Oberseite der Holzpalette nicht wirklich eben ist. Bevor die Eimer auf die Palette gestellt werden, stapelt der Roboter mit seinem Greifer bis zu 4 Eimer übereinander. Der Greifer ist ausgelegt zum Palettieren der Eimer (Sailer, Typ ERE 0950 PU50 und Typ ERE 1100 PG30), Greifen der Euro-Holzpaletten und der Papp-Zwischenlagen.
Bilder ansehen Film ansehen
|
 |
Palettieren mit dem Knickarmroboter
Ein Knickarmroboter mit sechs Achsen ist die Grundeinheit für das Palettieren von einer kompletten
Lage mit jeweils 10 Einzelkartons. Zuerst werden zehn Kartons gesammelt, der Knickarmroboter hat
einen Greifer, der die Kartons über eine saugstarke Vakuumpumpe ansaugt und noch zusätzlich
mit Platten an der Seite sichert. Die gesamte Lage wird an einen Horizontalwickler übergeben, mit
zwei Banderrollen (250 mm breite Stretchfolie) gesichert, und anschließend mit dem Roboter auf zwei Palettenstellplätze palettiert.
Bild vergrößern Film ansehen
|
 |
Trayaufrichter mit Knickarmroboter
Ein Knickarm-Roboter mit sechs Achsen ist die Grundeinheit dieses Kartonaufrichtsystems. Ein vereinzelter Kartonzuschnitt wird mit einem Greifer (Stempel), der auf das Innenmaß des Trays eingestellt ist, angesaugt, an den Heißleim-Sprühköpfen beleimt und anschließend in eine Form (Matrize) gedrückt, wo
durch die Anordnung verschiedener Rollen und Faltgestänge der Karton seine aufrechte (3-dimensionale) Form erhält.
Bild vergrößern Film ansehen
|